fstab - Laufwerk permanent mounten
/etc/fstab
UUID=<UUID> /mnt/<Mountpoint> ext4 rw,user,auto 0 0
oder
UUID=<UUID> /mnt/<Mountpoint> auto defaults 0 0
user: Das Laufwerk darf von einem normalen Benutzer ohne Root-Rechte eingehängt werden. Aber nur Root oder der Benutzer, der es eingehängt hat, darf es auch wieder aushängen.
users: Jeder Benutzer darf das Gerät einhängen und aushängen.
nouser: Diese Voreinstellung verweigert normalen Benutzern das Einhängen. Nur Root darf das.
ro: Es ist nur lesender Zugriff möglich (read-only).
rw: Es ist sowohl lesender als auch schreibender Zugriff möglich (read-write).
auto: Das Dateisystem wird automatisch beim Booten eingehängt.
noauto: Das Dateisystem wird nicht automatisch beim Booten eingehängt. Bei Netzwerk-Freigaben oder -Laufwerken kann das sinnvoll sein.
nofail: Falls das Gerät nicht existiert, wird der Systemstart ohne Unterbrechung, aber auch ohne Fehlermeldung fortgeführt.
exec: Programme auf diesem Dateisystem dürfen ausgeführt werden.
noexec: Programme dürfen nicht ausgeführt werden.
sync: Alle Schreiboperationen werden direkt auf dem Datenträger ausgeführt, ohne den Cache zu nutzen. Bei USB-Datenträgern ist das sinnvoll.
async: Alle Schreiboperationen werden gecached, was vor allem bei hohem Datenaufkommen schneller ist. …,user,rw,umask=000: Alle Benutzer dürfen auf das Laufwerk lesen und schreiben. Bei FAT-Dateisystemen auf USB-Sticks sinnvoll.