steiner-gtk.de
Docs » GMX MediaCenter: Dauerhafte Einbindung per DAVFS unter Linux

GMX MediaCenter: Dauerhafte Einbindung per DAVFS unter Linux

Paket davfs2 installieren:

sudo apt-get install davfs2
Berechtigungen fuer den Benutzer setzen:
sudo chmod u+s /usr/sbin/mount.davfs
sudo usermod -a -G davfs2 torsten

Im Home-Verzeichnis den späteren Mountpoint (Verzeichnis) erstellen:

mkdir ~/Mediacenter

Anpassung fstab:

sudo nano /etc/fstab
Ergänzung::
# GMX Mediacenter
https://mediacenter.gmx.net/ /home/torsten/Mediacenter davfs rw,noauto,user 0 0

Datei secrets erstellen und editieren:

cd ~
mkdir ~/.davfs2
touch ~/.davfs2/secrets
chmod 600 ~/.davfs2/secrets
nano ~/.davfs2/secrets

In die Datei ~/.davfs2/secrets folgendes eintragen:

/home/anmeldename/Mediacenter email-adresse@gmx.net PasswortImKlartext

Dann die davfs2.conf kopieren und editieren:

cp /etc/davfs2/davfs2.conf ~/.davfs2/
nano ~/.davfs2/davfs2.conf

Die dort vorhanden Einstellungen auf folgende Werte ändern und das # davor entfernen:

if_match_bug 1
use_locks 0
cache_size 1
table_size 4096
delay_upload 1
gui_optimize 1

Jetzt die fstab neu einlesen:

sudo mount -a  

Nun kann man mit mount ~/Mediacenter das Online-Verzeichnis einhängen,

=ohne Eingabe der Zugangsdaten

=oder im Dateibrowser auf das neue Laufwerk klicken.

Previous Next

steiner-gtk.de

Table of Contents

Impressum / Datenschutzerklaerung