<font 14px/inherit;;inherit;;inherit>1) Belwue-Maildomain: </font>
<font 14px/inherit;;inherit;;inherit>Anlegen „zentrales“ Mailpostfach für Kalender- und Kontakte, die synchronisiert werden sollen
WICHTIG: Belwue-Webmail-Login in das Postfach und Anlegen eines Kalendereintrages und eines Kontaktes. Sind noch keine Kontakte/Termine vorhanden, ist keine Synchronisation möglich!</font>
2) Outlook:
Beenden von Outlook, Installation <OutlookCalDAVSynchronizer>. Outlook starten und ggfs. zusätzlich Ordner für zu synchronisierende Kalender/Adreßbücher anderer PCs/User anlegen.
Bsp: Auf dem PC Sekretariat sollen der eigene Outlook-Kalender/das eigene Outlook-Adreßbuch, sowie der Kalender/das Adreßbuch von SL und SSL synchronisiert werden.
Hierzu sind jeweils zusätzliche Ordner vom Typ <Kalender> und <Adreßbuch> für SL & SSL anzulegen und wie nachfolgend beschrieben im CalDavSynchronizer als <Outlook-Ordner> auszuwählen.
Zur Synchronisation von Sekretariats-Kalende und -Adreßbuch werden die standardmäßig vorhandenen Outlook-Objekte genutzt und im CalDavSynchronizer als <Outlook-Ordner> ausgewählt.
Auf den anderen PCs von SL & SSL ist entsprechend zu verfahren.
Festlegung Standard Datendatei
Wichtig: Termineinladungen über eine empfangene Outlook-Mail werden grunbdsätzlich in den Standard-Kalender der Standard-Datendatei eingetragen.
Die gewünschte Standard-Datendatei lässt sich wie folgt festlegen:
3) CalDav-Synchronizer:
Grundkonfiguration CalDav Synchronizer über das Outlook Register <CalDav Synchronizer> - <Allgemeine Optionen>
zur dauerhaften Anzeige der erweiterten Einstellungen:
4a) CalDav-Synchronizer: Profilerstellung bei Belwue-Mailkonten:
Anlegen der Profile gem. nachfolgender Vorlagen über Register <CalDav Synchronizer> - <Synchronisations Profiles>
Hierbei unter <Outlook folder> jeweils die in Schritt 2) angelegten neuen Kalender/Adreßbücher, bzw. die lokalen Standardordner wählen.
4b) Notwendige Anpassung für die Synchronisation von Kontaktgruppen bei Belwue Mailkonten:
Um Kontakgruppen mit einem Belwue-Mailpostfach zu synchronisieren, sind die folgenden Anpassungen
<Contact Mapping Configuration> vorzunehmen:
=Aktivierung: <Map Distribution Lists>
=Auswahl: <vCard with KIND:group>
5a) CalDav-Synchronizer: Profilerstellung bei SCS Schulmailkonten (Schulleitung, Poststelle, Statistik,…):
Vorab zu beachten: Auch hier für die zur Synchronisataon genutzten Postfächer vorher über einen Webmaillogin mindestens einen Kalender-
und einen Adreßbucheintrag erstellen.
Als DAV-URL immer verwenden:
<https://mail.schule.bwl.de/SOGo/dav/Dienststellenschluessel@schule.lan/Calendar...bzw...Contacts/>
Nach Eingabe Username/Passwort/Mailadresse <Test or discover settings> wählen und über das Auswahlfenster
den Kalender/das Adreßbuch auswählen - anschließend wird die DAV-URL automatisch geändert.
Anlegen der Profile gem. nachfolgender Vorlagen über Register <CalDav Synchronizer> - <Synchronisations Profiles>
Postfach Poststelle (SL, SSL): Kalender-Sync:
Postfach SL, SSL, Statistik: Kalender-Sync:
ACHTUNG: Bei DAV-URL <Funktionskürzel> nach Dienststellenschlüssel einfügen!
=Schulleitung: sl
=stellvertr. Schulleitung: ssl
=Statistik: es
5b) Zum Abruf der SCS-Schulmailkonten müssen die Proxy-Ausnahmen gesetzt sein:
Sollen die Synchronisierungen über die DAV URL <https://mail.schule.bwl.de> erfolgen, müssen die Proxyausnahmen gesetzt sein.
Alternativ kann bei nicht gesetzten Proxyausnahmen die Synchronisation über die DAV-URL: https://schulmail.landbw.de/SOGo/Dav…….erfolgen:
Bisher aufgetretene Fehler:
FC bei Synchronisation von Kontakten:
System.InvalidCastException:
Das COM-Objekt des Typs „System.__ComObject“ kann nicht in den Schnittstellentyp „Microsoft.Office.Interop.Outlook._ContactItem“ umgewandelt werden. Dieser Vorgang konnte nicht durchgeführt werden, da der QueryInterface-Aufruf an die COM-Komponente für die Schnittstelle mit der IID „{00063021-0000-0000-C000-000000000046}“ aufgrund des folgenden Fehlers nicht durchgeführt werden konnte: Bibliothek nicht registriert. (Ausnahme von HRESULT: 0x8002801D (TYPE_E_LIBNOTREGISTERED)).
Lösung:
Registry-Eintrag: HKEY_CLASSES_ROOT\TypeLib\{00062FFF-0000-0000-C000-000000000046}
Kontrolle auf mehrfache Einträge (=verschiedene MS Office Versionen):
Outlook 2007 - Version 9.3
Outlook 2010 - Version 9.4
Outlook 2013 - Version 9.5
Outlook 2016 - Version 9.6
Outlook 2019 - Version 9.7
Ursächlich für die o.g. Fehlermeldung waren in diesem Fall ein früher installiertes MS Office 2016 und daraus resultierend die beiden Einträge: 9.3 + 9.6. Nach Löschen des unzutreffenden Einttrages (Installiertes MS Office 2010, nicht mehr installiertes MS Office 2016) funktioniert die Synchronisation wieder fehlerfrei. Eine MS Office Reparaturinstallation und die Deinstallation/Neuinstallation des OutlookCalDAVSynchronizer-Plugins war in diesem Fall nicht notwendig.
Internetfundstelle zur Fehlerbeseitigung:
The error reads: Unable to cast COM object of type 'Microsoft.Office.Interop.Outlook.ApplicationClass' to interface type 'Microsoft.Office.Interop.Outlook._Application.' This operation failed because the QueryInterface call on the COM component for the interface with IID '{00063001-0000-0000-C000-000000000046}' failed due to the following error: Library not registered. (Exception from HRESULT: 0x8002801D (TYPE_E_LIBNOTREGISTERED)). Resolution This issue is due to the version reference for the TypeLib created by the Outlook installation is pointing to an incorrect value. You can resolve the error by following the instructions below. Resolving the Error 1. Close Outlook. 2. Fully uninstall Salesforce for Outlook. 3. Check the Interface. -In the Windows registry (Press the Windows key on your keyboard with the R Key to bring up the Run box then type in Regedit and press Enter), find the default entry in the below key to confirm the correct Outlook version reference. For example: 9.4 for Outlook 2010 or 9.5 for Outlook 2013: HKEY_CLASSES_ROOT\Interface\{00063001-0000-0000-C000-000000000046}\TypeLib For a 64-bit window: HKEY_CLASSES_ROOT\WOW6432Node\Interface\{00063001-0000-0000-C000-000000000046}\TypeLib Important: Be sure to check the version of Outlook: Outlook 2007 - Version 9.3 Outlook 2010 - Version 9.4 Outlook 2013 - Version 9.5 Outlook 2016 - Version 9.6 Outlook 2019 - Version 9.7 4. Check and correct the TypeLib by navigating to this registry key: HKEY_CLASSES_ROOT\TypeLib\{00062FFF-0000-0000-C000-000000000046} 5. Delete the version keys (e.g. 9.5 OR 9.4) for any version of Outlook that is NOT installed on the user machine based on the above version table. For example: If the user is NOT using Outlook 2013 then remove the „9.5“ entry or If NOT using Outlook 2010 then remove the „9.4“ entry only. DO NOT DELETE the entry for the version we found in configured in Step #3 6. Remove the Redemption keys in following locations in the registry: HKEY_CURRENT_USER\Software\Redemption HKEY_CURRENT_USER\Software\Redemption * HKEY_CURRENT_USER\Software\Redemption * * HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Redemption 7. Run a repair on Office installation. 8. Restart the machine.