steiner-gtk.de
Docs » Kamera konfigurieren

Kamera konfigurieren

Kamera anschließen -Kontrolle: dmesg | tail bzw.: ls -ltrh /dev/video*

Software installieren: sudo apt-get update sudo apt-get install motion sudo apt-get install ffmpeg

Automatischer Start von Motion bei Systemstart: Motion stoppen: 

sudo /etc/init.d/motion stop /etc/default/motion“ „start_motion_ daemon“ no durch yes ersetzen Motion starten: 
sudo /etc/init.d/motion start

Zweitens könnten wir das Bild auch mit einem Streaming-Client oder in einem beliebigen Webbrowser betrachten. 
Dafür ist Port 8081 zuständig. Per Standard ist Motion allerdings so konfiguriert, dass dies nur mit dem lokalen 
Rechner möglich ist. Stoppen Sie zunächst das laufende Motion mit der Tastenkombination Strg-C. Danach öffnen Sie 
die Standardkonfigurationsdatei „/etc/motion/motion.conf“ mit einem Editor Ihrer Wahl, zum Beispiel Nano: 
sudo nano /etc/motion/motion.conf

Die Datei ist ziemlich umfangreich, und wir werden sie später noch weiter anpassen. Für den Moment suchen Sie 
nach der Zeile webcam_ localhost on und ändern diese in webcam_ localhost off. Der Parameter befindet sich in der 
Sektion „Live Webcam Server“, die relativ mittig liegt.

Starten Sie das Programm noch einmal mit sudo motion. Nun können Sie von jedem Rechner im gleichen Netzwerk den Stream 
in einem Browser mit Eingabe der URL http://IP-Adresse Raspberry Pi:8081 einsehen, 
beispielsweise http://192.168.100.108:8081. 
Die IP-Adresse bekommen Sie auf der Kommandozeile über den Befehl ifconfig heraus. 
Haben Sie beispielsweise VLC installiert, 
ist das Nutzen dieses Streams ebenfalls möglich. Klicken Sie dazu auf „Medien > Netzwerkstream öffnen“, geben die URL 
wie im Browser ein und klicken auf „Wiedergab e“. mot Sie können jetzt das Bild kontrollieren und die Kamera so 
positionieren, dass ein für die Überwachung optimales Areal erfasst wird.

motion.conf:

daemon on v4l2_palette 0 width 640 height 480 framerate 5 quality 100 ffmpeg_cap_new off 
text_right %Y-%m-%d\n%H:%M target_dir /srv/motion webcam_quality 100 webcam_maxrate 15 webcam_localhost off

Sehr wichtig in der Konfigurations- Datei ist die Sektion „# Motion DetectionSettings“. Der erste Parameter 
„threshold“ bestimmt, 
wie viele Pixel sich in einem Bild ändern müssen, um als Bewegung interpretiert zu werden. 
Als Standard sind 1500 Pixel eingestellt. Sie können diesen Wert erhöhen – damit wird Motion unsensibler und 
produziert weniger Bildmaterial. Beachten Sie beim Threshold-Parameter den Zusammenhang mit der Bildgröße: 
Nach Änderungen der Breite und Höhe wächst die Gesamtzahl der Pixel: Bei den Standardeinstellungen haben Sie 
76 800 Pixel pro Bild (320 x 240 Pixel). Setzen Sie die Größe etwa auf 640 x 480, sind das insgesamt 307 200 Pixel. 
Gilt dann aber immer noch unverändert ein „threshold“ von 1500 Pixeln, reagiert die Software wesentlich sensibler. 
Bei geänderter Bildgröße sollten Sie daher immer auch „threshold“ anpassen.(3000)

Sobald Motion eine Bewegung erkennt, speichert die Software Bilddateien im JPG-Format.
############################################################ # Image File Output ####################

# Output 'normal' pictures when motion is detected (default: on) 
# Valid values: on, off, first, best, center # When set to 'first', only the first picture of an event is saved. 
# Picture with most motion of an event is saved when set to 'best'. 
# Picture with motion nearest center of picture is saved when set to 'center'. 
# Can be used as preview shot for the corresponding movie. output_pictures off Code: Alles markieren 
# Live Stream Server ############################################################

# The mini-http server listens to this port for requests (default: 0 = disabled) stream_port 8081

# Quality of the jpeg (in percent) images produced (default: 50) stream_quality 50

# Output frames at 1 fps when no motion is detected and increase to the # rate given by stream_maxrate 
when motion is detected (default: off) stream_motion off

# Maximum framerate for stream streams (default: 1) stream_maxrate 1

# Restrict stream connections to localhost only (default: on) stream_localhost off
Previous Next

steiner-gtk.de

Table of Contents

Impressum / Datenschutzerklaerung