Benutzerimport über CSV-Datei
Schritt 1: Export der Userdaten aus ASV
Datenbereich: Lehrkräfte, bnzw. Schüler
Auswertungen - Exportformate
Auswahl: Schule, Lehrkräfte, bzw. Schüler, zz Exportformat für paedML csv
Auswahl: Datensätze für den Export auswählen
Auswahl gewünschter Datensätze
Export ausführen: Exportziel: gewünschten Speicherort festlegen
Anmerkung: Entgegen der Auswahl kann es durchaus vorkommen, dass ASV die Datei im XLS-Format exportiert,
d.h. die Datei muss in diesem Fall geöffnet und als CSV/UTF-8 gespeichert werden.
Achtung: Dieses Exportformat ist wichtig, wenn dauerhaft neue User immer per ASV-Exportdatei angelegt werden sollen (Hier muss allerdings das Löschverhalten beim Import berücksichtigt werden).
Für Grundschulen bietet sich - sspeziell für Lehrerkonten - allerdings ein einmaliger Import mit anschließender manueller Administration von Zu-/Abgängen an. Dazu ist die Importdatei wie folgt anzupassen:
Schritt 2: Empfohlene Anpassungen für den Import:
-Löschen der Spalte „Kürzel“
-Löschen der ID-Inhalte und Kopieren der Nachnamen als neue IDs
-Zusätzliches Feld „Passwort“ und Vorbelegung mit Zufallszahlen
Anpassungs„schnipsel“ für LibreOffice:
Erste 2 Zeichen aus Zelle Vorname: =LINKS(B2;2)
Verkettung mehrerer Zellen: =VERKETTEN(C2;D2;E2)
Passwortspalte ausfüllen mit Zufallszahlen:
Schritt 3: Anpassung der paedML-Importschnittstelle
Die Steuerdatei für den paedML-Benutzerimport befindet sich auf dem Server - nicht wie im Handbuch beschrieben
unter - /var/lib/ucs-school-import/, sondern im Ordner. /var/lib/ucs-school-import/configs und lautet: <user_import.json>.
Diese Datei mit den gewünschten/benötigten Spaltenbezeichnungen gem. Importdatei (Vornamen, Nachname, ID, Passwort) anpassen:
Wichtig: Im Bereich „Mapping“ darauf achten, dass hinter dem letzten Feldbezeichner - in diesem Fall „password“ - kein Komma mehr steht.
Import starten über: Schulkonsole - Schuladministration - Benutzerimport