Konfiguration Ubiquity CloudKey:
Schritt 1a: Einbindung CloudKey in das Standard-paedML-Netzwerk (Switch VLan1):
Aufnahme CloudKey als „Gerät mit IP-Adresse“ über die Schulkonsole
Schritt 1b: Erstellen Firewall-Regel für unbeschränkten Internetzugriff Cloudkey (10.1.0.21)
Schritt 2: Aufruf Weboberfläche CloudKey an w10adminvm-PC:
Schritt 3: Anlegen neues UI-Konto, Einloggen in CloudKey
Schritt 4: Grundkonfiguration
Settings - Applications - Network: Check for Update
Settings - Applications - Protect: uninstall
Settings - Advanced:
SSH aktivieren und Device-Name ändern
System: Region, Sprache und Zeitformat umstellen
Schritt 5: Letzter, aber wichtigster Schritt: Anlegen eines lokalen Super-Users
Die Cloud-Keys verweigern nach einem Neustart gerne das Login über die in der usprünglichen Konfiguration angelegte Maildresse. In diesem Fall ist definitiv KEIN LOGIN mehr möglich.
Dies lässt sich durch Anlegen eines lokalen Super-Users umgehen:
!!!ACHTUNG: Die GUI wird von Unifi „sekündlich“ verschlimmbessert - d.h. die hier hinterlegten Screenshots passen schon seit Uhrzeiten nicht mehr…es heißt also jedesmal: Wer suchet, wird evtl. vielleicht finden…!!!
Ist der Login schon nicht mehr möglich, und es wurde bei der Grundkonfiguration kein lokaler Super-User angelegt, hilft ggfs. folgende Vorgehensweise:
Zugriff auf den UCK mit dem Browser Chrome, bei dem manuell die Chronik gelöscht wurde, evtl. auch in Verbindung mit einem anderen DHCP-Bereich für den UCK,
sofern er eine DHCP-IP-Adresse erhält.