OAB Synchronisationsfehler
OAB Synchronisationsfehler
Im Synchronsationsprotokoll von Outlook werden Fehler bei der Synchronisation protokolliert, wenn Outlook im Cache-Modus betrieben wird. Im Normalfall werden Replikationsfehler durch unterschiedliche Versionstände von Nachrichten (E-Mails, Termine, etc.) protokolliert. Ebenso werden aber auch Fehler bei der Synchronisation des Offline Adressbuches protokolliert.
Beispiel:
Synchronisiererversion 12.0.6337 Postfach „USER“ wird synchronisiert Hierarchie wird synchronisiert 1 Ordner wurden im Onlinespeicher aktualisiert. Vorgang abgeschlossen Microsoft Exchange-Offlineadressbuch 0X80004005 Microsoft Exchange-Offlineadressbuch Die Offlineadressbuchdateien werden nicht heruntergeladen. Es wurde kein Server (URL) gefunden. 0X8004010F
Das Problem liegt in einer fehlerhaften Konfiguration des genutzten MAPI Profiles des angemeldeten Benutzers. In den meisten Fällen tritt das Problem auf, nachdem das Postfach von einem Exchange 2003 Server auf einen Exchange 2007 Server migiert wurde. Neu angelegte Postfächer auf einem Exchange 2007 Server sind hiervon eher selten betroffen. Um das Problem zu beheben, muss das in der Registry bespeicherte Mapi Profil angepasst werden. Hierbei ist, wie immer, mit größter Sorgfalt vorzugehen. Speicheerort MAPI Profil:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows Messaging Subsystem\Profiles\[PROFILENAME]\ 13dbb0c8aa05101a9bb000aa002fc45a
Der [PROFILENAME] entspricht entweder dem explizit angelegten Namen des Profils oder lautet „Default Outlook Profile“ als Standardprofilname.
Im Schlüssel 13dbb0c8aa05101a9bb000aa002fc45a müssen folgende REG_SZ Einträge bearbeitet werden:
001e6602 Prüfen Sie hier, ob der aktuelle Exchange Servername (Exchange 2007) eingetragen ist, oder ob noch der alte Servername (Exchange 2003), auf dem das Postfach früher bereitgestellt wurde. Ändern Sie den Namen auf den aktuellen Servernamen ab.
001e660e In diesem Eintrag wird der lokale Pfad für die Speicherung der OAB Dateien angegeben. Prüfen Sie, ob der hier gespeicherte Wert tatsächlich im Dateisystem vorhanden ist und mit der lokalen Anmeldung des Benutzers auch erreichbar ist (Berechtigung). Wenn der Eintrag nicht vorhanden ist, legen Sie einen neue REG_SZ Eintrag an und verweisen Sie auf den korrekten (vorhandenen) Speicherort. Standardeintrag: C:\Dokumente und Einstellungen\[USERNAME]\local settings\ application data\microsoft\outlook\
Hinweis: Auch auf einem deutschen Betriebssystem, werden die Unterverzeichnisse in englischer Notation gespeichert.