Dienstag, 13. April 2021

App-Repository auf Nextcloud-VM erweitern

Das App-Repository auf der Nextcloud-VM ist per Whitelist eingeschränkt, somit können außer Let's Encrypt und Admin-Diary keine weiteren Apps aus dem Univention Repository installiert werden.

Für die Anpassung/Erweiterung des lokalen App-Centers muss man sich per Administrator auf der Nextcloud-VM einloggen, über "System" in die Univention Configuration Registry wechseln und als Suchwort "repository" eingeben


Hier ist der Eintrag "whitelist" zu bearbeiten und kommagetrennt um die jeweilige App-ID zu erweitern (hier am Beispiel Guacamole)


Die jeweilige einzutragende App-ID bekommt man aus dem Online App-Katalog der Univention-Seite.

Wählt man hier die gewünschte App aus, wird in der URL-Leiste die zugehörige App-ID angezeigt (hier am Beispiel Microsoft 365 Connector ist die ID "office365")


Montag, 12. April 2021

Homeoffice-Tweak Opsi-Client-Agent

Wenn man Notebooks, die in der paedML integriert und installiert sind, zum Arbeiten im Homeoffice mitnehmen möchte, kann der Opsi-Client-Agent außerhalb des paedML-Netzwerks durchaus nerven.

Der Timeout lässt sich mit zwei Hostparametern unabhängig voneinander anpassen. 

Zuerst geht man im Opsi Config Editor in die Server-Konfiguration und hier in den Baum "opsiclientd"


Hier fügt man per Rechtsklick auf den freien, blauen Bereich einen neuen Standard-Konfigurationseintrag hinzu


1) Verkürzen des Timeouts

Konfigurationseintrag: opsiclientd.config_service.connection_timeout

Mit dem obigen Eintrag kann man den Timeout auf den zugehörigen Property-Wert in Sekunden reduzieren. 
Hinweis: Das Reduzieren auf z.B. 10 Sekunden kann in langsamen Netzwerken zu Problemen führen, da der Timeout ggf. zu kurz ist, um eine Verbindung zum OPSI-Depot aufzubauen. Deshalb ist der Eintrag der Kritische von beiden.

2) Frühzeitige Aktivierung des Cancel-Button

Konfigurationseintrag: opsiclientd.config_service.user_cancelable_after

Mit diesem Eintrag wird der Cancel-Button im Client-Agent nach dem zugehörigen Property-Wert in Sekunden aktiviert.

3) Eine Beispielkonfiguration kann so aussehen


Aktivierung: Zur Aktivierung der neuen Konfiguration müssen die Geräte, bzw. der Opsi-Client-Agent zwei Mal gestartet werden -> Beim ersten Start zieht der Agent sich die neue Konfiguration und setzt sie beim zweiten Start dann um.